Donnerstag, 09. November 2017
Ernst Wagner wird Mitglied der European Academy of Sciences
Auszeichnung
Mit einem Vortrag zum Thema “Chemical evolution of carriers for use in nanomedicine” gab Prof. Ernst Wagner den Mitgliedern der European Academy of Sciences einen Einblick in seine Forschung. Er ist eines der 2017 neu gewählten Mitglieder der Gesellschaft, dazu gratulieren wir herzlich!
Am 26. Oktober 2017 gab Professor Ernst Wagner während des Symposiums “Science and Technology for the better future of Humankind” der European Academy of Sciences in Lissabon einen einführenden Vortrag zum Thema “Chemical evolution of carriers for use in nanomedicine”.
Die European Academy of Sciences (EURASC) beschreibt sich selbst als “eine non-profit und regierungsunabhängige Organisation der höchstangesehenen Gelehrten und Ingenieure, die Spitzenforschung betreiben und neue Technologien weiter entwickeln. Gemeinsam ist ihnen die Hingabe zu Wissenschaft und Technologien, und ihre zentrale Rolle in der Förderung von sozialen und ökonomischen Entwicklungen.“ Das Ziel der Gesellschaft ist der Zusammenschluss der besten europäischen Wissenschaftler in ihrer Vision für Europa als eine Einheit, und die Stärkung der europäischen Wissenschaft. Sie bietet eine Platzform für grenzübergreifende wissenschaftliche Zusammenarbeit.
Weitere Information:
www.eurasc.org/new_mem.asp
Kontakt:
Prof. Dr. Ernst Wagner
Lehrstuhl für Pharmazie - Pharmazeutische Biotechnologie
Center for System-based Drug Research
Ludwig-Maximilians-Universität München
Butenandtstraße 5-13, Haus D
D - 81377 München
Tel.: +49 (89) 2180 77841
E-Mail: Ernst.Wagner(at)cup.uni-muenchen.de
Web: www.cup.lmu.de/pb/aks/ewagner/members/prof-di-dr-ernst-wagner.html